Seine variablen Einsatzmöglichkeiten, kombiniert mit dem geringen Platzbedarf und einer betriebssicheren Entfeuchtung auch bei niedrigen Taupunkten, machen den Adsorptionsluftentfeuchter TTR 200 zur optimalen Lösung für die Trockenhaltung von kleinen Lager- oder Produktionsräumen, zur Dauerentfeuchtung in wasserwerkstechnischen Einrichtungen oder für Entfeuchtungseinsätze im Baugewerbe.
Der Adsorptionsluftentfeuchter TTR 200 verfügt saugseitig serienmäßig über einen Aufsteckfilterdeckel mit praktischem Clip-Verschluss für schnelle Filterwechsel, ohne das Gerät öffnen zu müssen.
Zur Serienausstattung des Adsorptionsluftentfeuchters TTR 200 zählt außerdem neben einer integrierten Wärmerückgewinnung noch eine selbstregelnde elektrische Regenerationsluftheizung aus Thermistor-Elementen (PTC), bei welchen sich die Leistungsaufnahme nach der Lufteintrittstemperatur und dem Regenerationsluftvolumen richtet.
Der Vorteil dieser Lösung liegt zum einen in der optimalen Leistungsanpassung, zum anderen ist eine Überhitzung nicht möglich, so dass keine Sicherheitsthermostate benötigt werden.